Exkursionen | |||||||||||||||||
Berichte über gemeinschaftliche Unternehmungen der RG VIII | |||||||||||||||||
Exkursion in den Augsburger Zoo am 11.10.2008
Leider hatte uns das Wetter einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht, zäher Nebel bedeckte an diesem Tag beinahe ganz Süddeutschland. Nichtsdestotrotz hatten sich vier tapfere RG-Anhänger auf den Weg nach Augsburg gemacht. Morgens um 8.00 Uhr trafen sich Erich, Jörg, Karen und Benjamin um den Zoo unsicher zu machen. Aufgrund der Witterung hielt sich der Besucherandrang in Grenzen, und so waren wir die ersten Stunden beinahe alleine auf dem Gelände. Um die Mittagszeit genehmigten wir uns eine längere Auszeit in der Zoo-Kneipe, um uns bei deftigem Essen wieder auf Betriebstemperatur zu bringen. Das voll besetzte Restaurant staunte nicht schlecht, als wir unsere Beach-Rolleys und baulich ähnliche Konstruktionen wie Kinderwägen durch die Stuhlreihen quetschten! Was da dem ein oder anderen Besucher wohl durch den Kopf ging.
Am Nachmittag hatte dann Petrus doch noch Einsicht mit uns und schickte uns wunderbares Herbstwetter mit viel Sonne. Wir nutzten das letzte Licht bis zum „Ladenschluss“ und konnten noch ein paar ganz nette Bilder auf den Chip bannen.
Um den Daheimgebliebenen Appetit zu machen: Ein Bericht von Benjamin Waldmann www.naturformat.de |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Am Samstag, den 3. April 2004 trafen wir uns um 8 Uhr vor der Wilhelma in Stuttgart. Zunächst hatten wir fantastisches Licht (hinter den dunkelgrauen dicken Wolken), was uns aber nicht davon abhalten konnte den Zoo mit Sack und Pack zu betreten, denn wo ein Wille, da auch ein Licht, und das gegen Nachmittag (blauer Himmel) nicht zu wenig. |
|||||||||||||||||
Zu Anfang versammelte sich die Gruppe mit aufgebautem Werkzeug vor dem Flamingogehege, wobei sich eigentlich niemand für die Flamingos interessierte, sondern eher für die Möglichkeit, wilde Graureiher zu porträtieren. Im Laufe der Zeit verteilte sich die Gruppe, um sich zum gemeinsamen Mittagsessen wieder zu treffen. Gegen Nachmittag genoss man Kaffee und Kuchen, und nicht nur das, sondern eben auch die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen. |
|||||||||||||||||
Motive gibt es in Zoos ja jede Menge, besonders lohnenswert an diesem Tag waren unter anderem ein ca. zwei Wochen altes kleines Nashorn, Graureiher, blühende Magnolienbäume und sonstige Frühblüher und zu guter Letzt ein Osterhase (wildlebender Feldhase hinter einem Stiefmütterchenbeet). Das schönste jedoch an der Exkursion war, dass wir stolze 16 Teilnehmer waren, und Petrus ein Herz für die RG8 hatte. Die fotografische Ausbeute wird beim nächsten Treffen (24. April) begutachtet. Gruß Robert Mayer |
|||||||||||||||||
|